Biotechnologie als Transformations-Booster im Strukturwandel

Baesweiler BioTec-Unternehmen laden ein zum 20. Baesweiler BioTec-Meeting
Freitag, 25. November 2022 im Internationalen Technologie- und Service-Center (its)

Die Unternehmen im Rheinischen Revier stehen vor einer Jahrhundertaufgabe, die zugleich eine Jahrhundertchance ist: Durch den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und den Ersatz fossiler Rohstoffe bis zum Jahr 2030 wird ein einzigartiger Transformationsprozess angestoßen. Damit dieser Strukturwandel im Rheinischen Revier gelingt, stellt die Bundesregierung bis zum Jahr 2038 Finanzhilfen in Höhe von 14,8 Milliarden Euro zur Verfügung. Biotechnologische Methoden und die darauf basierende industrielle Anwendung werden zukünftig noch stärker zur Basis innovativer Entwicklungen in zahlreichen Branchen. Damit sind sie einer der stärksten Transformations-Booster im Strukturwandel.

Das 20. Baesweiler BioTec-Meeting beleuchtet die Potenziale der Biotechnologie aus Sicht von Unternehmen, Landesregierung und Strukturwandelakteuren. Das its Baesweiler präsentiert sich dabei als Nukleus für Biotec-Start-ups und KMU im Strukturwandel im Rheinischen Revier. Neben einem spannenden Vortragsprogramm erwarten Sie eine Begleitausstellung und Unternehmensführungen mit vielfältigen Möglichkeiten zum informativen Austausch und zur Vernetzung.

Anmeldung

Unterstützt wird die Veranstaltung durch

Informationen

Ausstellung
Für Unternehmen, Hochschulprojekte und Institutionen besteht die
Möglichkeit, ihre Technologien / Dienstleistungen auf Postern oder in
Form von eigenen Präsentationssystemen vorzustellen.
(Miete netto 40,00 €).

Veranstaltungsort
Internationales Technologie- und Service-Center Baesweiler (its)
Arnold-Sommerfeld-Ring 2
52499 Baesweiler
www.its-center.de

Ansprechpartner
Dirk Pfeifferling
Stephanie Giesen
Tel. 02401 805-0
info@its-center.de

Datenschutz
Das its Baesweiler plant, Fotos von der Veranstaltung zu veröffentlichen,
auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind. Bitte weisen Sie den
Fotografen im Vorfeld darauf hin, falls Sie damit nicht einverstanden
sind. Die Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit
wiederrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.